Ratet mal das Kennzeichen

So gesehen…

Obwohl: Dariacarlamarie und Inueljonas an Bord ist auch nicht besser!

Gran Torino

Der Wrestler ist ausgefallen. Zum Glück. Gran Torino war das Ersatzprogramm. Ein klarer 5-Jahresfilm. Die langen Drei Thirstdays kamen übereinstimmend zu diesem Verdikt. Ja, auch der gutangezogene Lange.

Hier noch der Official Trailer. Dieser wird dem Film aber nur teilweise gerecht. In Wirklichkeit schiesst der Grumpy Old Man nur ein Mal. Und das unbeabsichtigt. Gemäss Mr. Eeastwood ist dieser Film übrigens sein letzter in welchem er schauspielert.

Der Film ist sogar äusserst spassig.Hier. Und noch eine Kritik.

Filmerlebnis: Das Leben der Anderen

Ein Film der richtig unter die Haut geht und einen nicht so schell wieder loslässt? Einer der alles hat, was wir bei unseren letzten Thirstday-Kinogängen missen mussten? Das ist „Das Leben der Anderen“.

Vor dem Mauerfall in der DDR. Es erwartet den gespannten Betrachter eine Flut von Eindrücken. Man begleitet die Hauptfigur, Hauptmann der Staatssicherheit Gerd Wiesler (HGW XX/7). Zuerst nur bei der Ausübung seines Berufes, welchen er beängstigend effizient und eiskalt ausübt. Später aber auch in seinem völlig vereinsamten Privatleben. Bei der Überwachung eines Autors und dessen schauspielernden Partnerin überkommen ihn langsam aber sicher Zweifel. Zuviel sei hier nicht verraten.

Man führe sich aber vor Augen, dass wir alle die Öffnung miterlebt haben. Also keinesfalls eine ferne Lektion aus den Geschichtsbüchern.

Hier hat die Wandlung bereits langsam begonnen. Ein Ausschnitt.
Ein Honeckerwitz? Auch das kommt vor. Hier.

"Husbil"


… so heisst Wohnmobil in Schweden. Man achte auf den Unterschied zu Gigers Canada RV. Radstand bei Gigers: 50% länger, Gesamterscheinung in Canaca: bullig, Anteil Wohnfläche am Gesamtvolumen? Tja. Und im Motorraum in Canada werkeln ca. 6 Corsamotoren.

Aber bei unserem steckt auch nur ein aufgeblasener Punto drunter. Mit Reisemobilistengruss aus Schweden.