War heute alleine bei Albertson. Die Grillkohle fehlt auf dem Bild. Gruss TR
Autor: Dan
Nicht alle hier sind dicht
Wir spielen Familie Troesch
Der Playmo-Homer wird doch gleich viel interessanter wenn man mit bekannten Personen spielen kann.
Das «who is who» müssen wir wohl nicht erläutern 😉
Joshua Tree
Da wieder einmal nur Wi-Fi verfügbar ist und kein Compi, erfolgt nur ein Textbericht. Aber Fotos hats ja sicher schon genug.
Das dorf Julian in den Bergen zw. San Diego und dem Anza Borrego State Park war recht beschaulich. Fast romantisch. Alte Golgräber und Pionierzeit. Hoch gelegen. Also kalt in der Nacht. Sind dann durch den knochentrockenen Anza Borrego gefahren. Ca 0 Meereshöhe oder weniger. Nichts als Steinöde und verlassene Tankstellen. Da wird jede Abkürzung zum Abenteuertrip. Haben dann noch in Salton City kurz halt gemacht und den unbändigen Durst gestillt. Nicht der, den ihr glaubt, sondern den vom Rolling Home.
Sind dann am Nachmittag am Südportal des Joshua Tree Nationalpark angekommen. Nach dem Besuch Des Visitorcenters gings dann weiter in den Nordteil. In der Mitte ca. wechselt die Vegetation von Colorado Desert zu Mohave Desert. Wenn ichs nicht gelesen hätte, ich hätts nicht bemerkt. Im Nordteil angekommen, haben wir dann den Jumbo Rocks Campground aufgesucht. Ungefähr das schönste auf unserer bisherigen Reise. Wunderbar. Die typischen runden Felsen, die Joshua Trees, ein Lagerfeuer, Ribeyesteaks und ein Glas Wein. Dazu ein super Sonnenuntergang und diese Ruhe. Dann ein unglaublicher Sternenhimmel.
Sind heute nach Palm Springs gefahren fürs Wochenende. Hier hats 27 Grad. Also ab in den Pool. Nur Jana hat heute ungefähr so gern gebadet wie Grosspapi. Werden die nächsten Tage Palm Springs auskundschaften und dann ev. nochmals eine Nacht im Joshua Tree verbringen. Nachher sehen wir weiter.
Heute beim Bier öffnen, ist mir die Def. des Alkoholikers des Bundesamtes XY in den Sinn gekommen: min. 4 Mal wöchentlich Bierkonsum…. na dann, bin ich halt ein Bekennender. Aber man muss aufpassen. Zusammen mit dem gestoppten Joggingprogramm und dem feinen Fleisch hier, ui,ui,ui.
Viele Grüsse und die WM kommt bestimmt
Trösches from Hillclimb
Panini-Fussball Bildli

Nun sind also der Grössere meiner beiden Kurzen und ich doch noch ins Fussball-Bildli Geschäft eingestiegen. Olaf wollte schon vor ein paar Wochen anfangen, doch konnte mich dann noch erwehren.
Jetzt, wo die ganze Schweiz, angekurbelt durch den Blick, dem Bildli-Sammelfieber verfallen ist, müssen wir natürlich auch mitmachen. Und wenn sogar die Grosstädter das Bildli sammeln hip finden, wollen wir hier auf dem Lande nicht zurück stehen.

Nachdem ich den letzten Album am Kiosk ergattern konnte, sind nun die Bildli ausverkauft. Alles ausverkauft! Denner, Bäckereien, Kioske – alle ausverkauft! Neue Bildli gibt’s erst nächste Woche wieder. So eine Pleite.
Und da wir ja im Zeitalter des Internetz leben, hier ein paar nützliche Links für alle Sammler:
–Panini Weblog
–Tauschbörse
–Tauschbörse ll
Ostern – Shopping – Joshua Tree
Nachdem wir das Osterwochenende in San Diego ausgekostet haben, mit allem was so dazugehoert (Seaworld, Olt Town, Gaslamp Quarter, Wild Animal Park) sind wir nach Lakeside weitergefahren und haben von der wunderschoenen Pazifikkueste
abschied genommen
Heute Dienstag haben wir fast den ganzen Tag mit Shoppen zugebracht. Das erste Mal. (www.shopviejo.com) War ergiebig. Mindensten fuer einen Teil von uns. Heute uebernachten wir in Julian und werden morgen durch den Anza-Borrego State Park zum Joshua Tree National Park weiterfahren. Wenn wir Glueck haben, kriegen wir einen Standplatz im bekannten Jumbo Rocks Campground mitten im Park.
Also. Soviel fuer den Moment.
And have a good one
Troesches
>>neue Photos im Album
All Around Sä Insel
Steam vs Bock
Ja, ja, unser Herr Troesch will uns in seinen diversen Kommentaren von der Leckerheit des Anchor Steam Biers überzeugen. Wir wollen ja gar nicht bezweifeln, dass es eines der besten Biere da drüben ist… aber unser Muku hat wohl vergessen welche Spezialität ihm hier gerade entgeht: Ostern ist die Zeit des Bockbiers! Und davon machen unsere Voralberger Nachbarn ein besonders Leckeres.
«Stark in der Stammwürze und in seiner Vollmundigkeit. Ein typisch, goldbraunes, dunkles Bier, das nur zu besonderen Anlässen wie Ostern und Weihnachten gebraut wird. Alkoholgehalt:
7,0% Vol. !!!»
Und das gibt es natürlich nicht nur in der amerikanischen Standard-Gebindegrösse „Six-Pack“ – nein, das gibt es im 8-Pack.
In diesem Sinne: Prost und schöne Ostern!!
Santa Barbara – L.A. – Disneyland
Nachdem wir Santa Barbara ausgekostet haben, unter anderem auf einem wunderschoenen Spielplatz fuer die Kids, direkt am Meer, haben wir langsam aber sicher von der Central Coast verabschiedet.
Sind gestern in der Big Orange (L.A.) eingetroffen. Echt ueble Sache. Soviele Autos auf einem Haufen wie in der ganzen Schweiz vorhanden sind. Und alle wollen fahren. Echt superuebel. Sind gut angekommen. Dafuer superwetter und echt warm. Heute waren wir den gazen Tag im Disneyland. Die 50 Jahre Parade haben wir uns ebenfalls reingezogen. War spitzenmaessig. Leonie ist fast ausgeflippt : „Hallo Winnie, hallo Mikey, hallo A-Hoernchen und B-Hoernchen …..“.
Morgen werden wir uns fuer den Osterurlaub nach San Diego begeben. Haben uns heute per tel. einen Platz fuer unser Rolling Home gesichert. Auf der Mission Bay. Direkt am Strand und doch Zentrumsnahe. Wo wir die Eier verstecken und weiteres werden wir dann spaeter mitteilen.
Nach San Diego werden wir, so wies aussieht Richtung Palm Springs und Joshua Tree losziehen. Mal sehn ob dort auch so leicht Internet zu finden ist und das Natel, Sorry, hier Cell Phone auch Kontakt hat.
Viele Liebe Gruesse
Troesches, Disney & Co.
>>neue Photos in Familie Troeschs USA-Album