Lebenszeichen aus New Orleans

header_2006

“MOST IMPORTANT JAZZ FEST IN HISTORY”
SET FOR APRIL 28-30 AND MAY 5-7, 2006
Fans From Around the World Invited Back to New Orleans to Celebrate
The Soul of America and to Be a Part of the City’s Recovery

Per Newsletter wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass das NOJHF dieses Jahr trotz allem stattfindet. Na das freut einen alten Jazz Fest Besucher doch ganz besonders, da es um das schöne Open Air wirklich schade wäre.

Ich schätze mal, dass das Programm dieses Jahr besonders gut mit bekannten Künstlern bestückt ist. Also, wer im Frühling gerade in den USA weilt, sollte hingehen.

Rätselhaft

Ich weiss nicht mehr wie ich auf das hier gestossen bin, aber ich habe den folgenden Text mal als E-mail (virtuelle Gedächnisstütze) an mich selbst geschickt.



«Wer gerne Rätsel löst, ist mit seiner Leidenschaft bestens im Netz aufgehoben. Gleich zwei Websites konkurrieren um den Titel des schwersten Rätsels im Internet. Da ist zum einem not pron. Seit seinem Start im August 2004 hatte das dreisprachig aufgebaute Denkspiel mehr als sieben Millionen Besucher. Lediglich 83 davon hatten die nötige Ausdauer und Intelligenz, um sich durch alle 138 Level zu arbeiten. Dabei werden eine Vielzahl unterschiedlichster Kenntnisse und Fähigkeiten benötigt, um von einem Level zum nächsten zu gelangen.


So genügt es am Anfang schon, auf die richtige Stelle am Bildschirm zu klicken. Später jedoch muss man im Sourcecode der Seiten nach Hinweisen durchsuchen, Bilder manipulieren und Codes entschlüsseln. Dank der Komplexität und des Einfallsreichtums dürfte diese Suche einen echten Rätselfreak wochenlang fesseln. Zumindest, solange man sich nicht verführen lässt, in einem der not-prOn-Foren, die sich gebildet haben, nach Lösungswegen zu suchen.

Ganz nach dem großen Vorbild ist auch Frvade aufgebaut. Die ersten Level funktionieren sogar ähnlich wie bei not prOn. Danach jedoch, so verspricht der Entwickler, sollen jede Menge neue Aufgaben auf die Spieler warten. Eine komplette Lösung hat hier jedoch noch keiner der fast 500.000 Besucher gefunden. Zeit, das zu ändern!»

Also bei not pron habe ich es in knapp 5 Minuten auf Level 4 gebracht. Dort hänge ich nun ein bisschen 🙁

Anti-Spam Song

sfod_sticker

Wie viele male habt Ihr Euch schon über die Socken, Viagra, Penis-Vergrösserer, Kredit -Emails genervt?

Nachdem ich in den letzten Monaten eine richtige Spam-Lawine in meiner Mailbox hatte, ist es jetzt wieder ein bisschen ruhiger geworden. Wenn der Spam aber wieder zu nimmt, jage ich den Typen die Spam Task Force auf die Pelle. Spam Free Or Die

Javier Prato hat das dazugehörende Video gedreht. Hier als Quicktime, Windows Media Player oder Real Player Film. Auf der Seite von Javier Prato gibt es auch sonst noch ein paar lustige Filmchen und Videos.

Hier der Song-Text. (das Lied kann übrigens hier auch als mp3 runtergeladen werden)

Wink mit dem Zaunpfahl

Wenn uns unsere Frauen mit so rabiaten Methoden von unseren Macs trennen, ist’s nicht mehr gut!

„Spätestens jetzt sollte man eine kleine Auszeit nehmen, und mit seiner Liebsten mal wieder ein Kino, ein Theater oder ein Restaurant besuchen.“

Hank Shizzoe & The Directors

covers_outandabout

Es wird wieder einmal Zeit für ein Konzert!

Hank Shizzoe & The Directors
Fr. 31. März 2006, 20:00 Uhr, Altes Kino Rankweil

«Out & about» das neue Album von Hank Shizzoe
Neues Album, noch mehr Groove. Hank Shizzoe überrascht mit einem Trio, das zu viert auftritt. Hawaii-Gitarren, ausgefranster, knochentrockener Rock, delikate Balladen, Spelunkenjazz und mit Polo Hofer und Kuno Lauener die Crème der Schweizer Musikszene:
«Out And About» bietet all dies und noch so viel mehr. Handgemachte Rockmusik auf höchstem Niveau. «Out And About» – auf gut Schwizerdütsch «uf und aagleit», jetzt geht’s aber los: Hank Shizzoes fünftes Studioalbum kommt frisch, zeitlos, knackig, mit Ecken und Kanten daher. Zusammen mit seiner Band The Directors entstanden 14 Songs zwischen heftigem Rock und sanfteren, bisweilen gar jazzig und folkig anmutenden Tönen. Dazu als Premiere eine englische Adaption eines Schweizer Mundartsongs: «Your Luck Will Find You» ist Hanks Version des Züri-West-Hits «Fingt ds Glück eim?»
.

Wie immer… wer mit will… sagt’s in den Kommentaren oder per e-mail!

Update: und an diesem Tag hat unser Heiko Gerburtstag! Das wäre doch ein schönes Geburtstags-Geschenk für ihn.

Google / Patriot Search

Hah, auch «die Guten» lassen sich ihre moralischen Werte wegen der Knete verpfuschen.

«…Um in China tätig zu sein, unterwirft sich auch Google den nationalen Gesetzen und wird daher nur gefilterte Suchergebnisse anzeigen. Das Unternehmen wird seine Nutzer aber darauf hinweisen, wenn ein Suchergebnis aus einer Trefferliste herausgefiltert wurde. Google wird zunächst nur mit der Suchmaschine starten; andere Dienste wie die E-Mail-Funktion oder der Online-Tagebuch-Dienst Blogger.com werden zunächst nicht verfügbar sein. Diese Beschränkung ist ebenfalls auf die Zensur in China zurückzuführen, da Blogs dort streng vom Staat überwacht werden…» hier weiterlesen!

Und das ist nur die offizielle Version / Erklärung. Was da und bei Big Brother sonst noch läuft, möchte ich gar nicht erst wissen. Da kann man ja gleich bei denen hier das Internetz absuchen (Vorsicht Satire):



Help the government by making your search activity public.

Our Mission

Whether you are a normal searcher, someone trying to download illegal material, a terrorist looking to build a bomb, or just hunting porn, we at Patriot Search welcome you!

Our mission is to provide the best possible search engine to you while at the same time, making sure the government is informed should you search for something obscure, illegal, or unpatriotic.

Instead of letting the government waste tax money by going through complicated procedures to get user and search data from Yahoo, MSN, Ask Jeeves or Google, users of Patriot Search make sure their queries end up right where they belong – in the databases of the government and its various agencies.

Our Privacy Policy

We believe privacy policies are only of value for those who have something to hide. We further believe that only those who are engaging in criminal activity have something to hide in the first place.

In fact, your motivation to read this privacy policy seems highly suspicious to us. Rest assured you’ve just been reported to the government.

Chaos in Kinderzimmern

Ich bin auf folgende Passage in meiner derzeitigen Lektüre gestossen:

«Seit nunmehr fast zwanzig Jahren teilte Brunetti sein Zuhause mit erst einem Kind und dann mit zweien, und seither hatte es wohl keinen Tag gegeben, an dem sie in der Wohnung nicht ihre Spuren hinterlassen hätten: Ständig waren Spielzeug, Kleidungsstücke, Schuhe, Schals, Bücher, Papiere, Discmen wahllos und kunterbunt in allen Zimmern verstreut. (…Das kennen die Mütter und Väter unter uns wohl auch…) Alles Zureden, Bitten, Drohen war machtlos gegen diesen offenbar artbedingten Drang meschlicher Brut, ihr Nest zuzumüllen. (…Auch diese Erfahrung haben wohl die Meisten schon gemacht…) Ein engherziger Charakter hätte das womöglich als Plage empfunden: Brunetti glaubte, die Natur habe es so gefügt, damit die Eltern sich beizeiten in Geduld übten, um gewappnet zu sein, wenn das Chaos, das heute in den Zimmern herrschte, auf Homron- und Gefühlshaushalt übergreifen würde.»

Wenn er recht hat, der Comissario Brunetti, dann können wir uns ja auf Einiges gefasst machen. Aber wir haben ja noch ein paar Jahre Zeit um uns vorzubereiten und mit dem Chaos abzufinden.