Back Home

Ach ja. steht ja gar nirgends:…wir waren kurz auf Gran Canaria im Party-Mekka Maspalomas, dass vielleicht einige von euch an die wilde Jugenzeit erinnert…Unser Ziel war aber nicht allzusehr Party, sondern: Wärme, Ausflüge, leckere Fleischplättchen mit frischem Käse, Bierchen, Wandern und Ausspannen. Und so ist’s dann auch herausgekommen: Wie gesagt ist das Hinterland der Insel wunderschön, doch bei der Unterkunft und dem Urlaubsort sollte man genau abwägen, wohin man geht. Die Touri-Bunker sind wirklich übel und man kann ihnen beinahe nicht entkommen, auch wenn man mit Mietwagen ausgerüstet ist – unser Bungalow in Maspalomas war einigermassen OK, doch auch nicht berauschend. Die Dünen und der Strand sind eigentlich absolut sehenswert, doch leider von Liegestühlen und Fleischmassen überfüllt….

Über Ostern haben dann auch wie befürchtet die Kanaren aus Las Palmas alles gegeben und die ganze Umgebung mit Abfall und Lärm die ganze Nacht durch verwüstet. Tja, leider sind wir halt nicht mehr 20ig und so haben wir uns mehr aufgeregt, anstatt den „Spass“ mitzumachen. Die Discos öffneten ja auch erst nach Mitternacht und weil wir den ganzen Tag jeweils unterwegs waren, war das für unsere alten Knochen absolut zu spät. Zum perfekten umgekehrten Murphys Law hat’s sich aber zum Glück herausgestellt, dass genau in den Bungalow eingebrochen wurde, in den wir eigentlich zügeln wollten, da uns die Lage „unseres“ Bungalows nicht so gefiel. Unsere Bitte wurde aber gleich zu Anfang mit einem „fully booked“ zum Glück im Keim erstickt. So haben die Bösewichte halt nicht uns, sondern ein paar andere Suizos ausgeraubt.

Auf jeden Fall haben aber wir aber die dringend nötige Wärme, ein paar Sprünge ins (frische) Meer und die tollen Ausflüge genossen – für den Last Minute-Preis war’s absolut OK, da kann man bei der Unterkunft und Essen natürlich nicht allzu viel verlangen. Und von den lokalen Bierchen haben mich am meisten das gute alte San Miguel überzeugt, dass ja auch hierzulande verbreitet ist!

GruZZ Peter & Barbara

Panini-Fussball Bildli

minicover

Nun sind also der Grössere meiner beiden Kurzen und ich doch noch ins Fussball-Bildli Geschäft eingestiegen. Olaf wollte schon vor ein paar Wochen anfangen, doch konnte mich dann noch erwehren.

Jetzt, wo die ganze Schweiz, angekurbelt durch den Blick, dem Bildli-Sammelfieber verfallen ist, müssen wir natürlich auch mitmachen. Und wenn sogar die Grosstädter das Bildli sammeln hip finden, wollen wir hier auf dem Lande nicht zurück stehen.

1

Nachdem ich den letzten Album am Kiosk ergattern konnte, sind nun die Bildli ausverkauft. Alles ausverkauft! Denner, Bäckereien, Kioske – alle ausverkauft! Neue Bildli gibt’s erst nächste Woche wieder. So eine Pleite.

Und da wir ja im Zeitalter des Internetz leben, hier ein paar nützliche Links für alle Sammler:
Panini Weblog
Tauschbörse
Tauschbörse ll

Ostern – Shopping – Joshua Tree

Nachdem wir das Osterwochenende in San Diego ausgekostet haben, mit allem was so dazugehoert (Seaworld, Olt Town, Gaslamp Quarter, Wild Animal Park) sind wir nach Lakeside weitergefahren und haben von der wunderschoenen Pazifikkueste
abschied genommen

Heute Dienstag haben wir fast den ganzen Tag mit Shoppen zugebracht. Das erste Mal. (www.shopviejo.com) War ergiebig. Mindensten fuer einen Teil von uns. Heute uebernachten wir in Julian und werden morgen durch den Anza-Borrego State Park zum Joshua Tree National Park weiterfahren. Wenn wir Glueck haben, kriegen wir einen Standplatz im bekannten Jumbo Rocks Campground mitten im Park.

Also. Soviel fuer den Moment.

And have a good one
Troesches

>>neue Photos im Album

Steam vs Bock

mohren_bock

Ja, ja, unser Herr Troesch will uns in seinen diversen Kommentaren von der Leckerheit des Anchor Steam Biers überzeugen. Wir wollen ja gar nicht bezweifeln, dass es eines der besten Biere da drüben ist… aber unser Muku hat wohl vergessen welche Spezialität ihm hier gerade entgeht: Ostern ist die Zeit des Bockbiers! Und davon machen unsere Voralberger Nachbarn ein besonders Leckeres.

«Stark in der Stammwürze und in seiner Vollmundigkeit. Ein typisch, goldbraunes, dunkles Bier, das nur zu besonderen Anlässen wie Ostern und Weihnachten gebraut wird. Alkoholgehalt:
7,0% Vol. !!!»

8-Pack_3

Und das gibt es natürlich nicht nur in der amerikanischen Standard-Gebindegrösse „Six-Pack“ – nein, das gibt es im 8-Pack.

In diesem Sinne: Prost und schöne Ostern!!

Santa Barbara – L.A. – Disneyland

Nachdem wir Santa Barbara ausgekostet haben, unter anderem auf einem wunderschoenen Spielplatz fuer die Kids, direkt am Meer, haben wir langsam aber sicher von der Central Coast verabschiedet.

Sind gestern in der Big Orange (L.A.) eingetroffen. Echt ueble Sache. Soviele Autos auf einem Haufen wie in der ganzen Schweiz vorhanden sind. Und alle wollen fahren. Echt superuebel. Sind gut angekommen. Dafuer superwetter und echt warm. Heute waren wir den gazen Tag im Disneyland. Die 50 Jahre Parade haben wir uns ebenfalls reingezogen. War spitzenmaessig. Leonie ist fast ausgeflippt : „Hallo Winnie, hallo Mikey, hallo A-Hoernchen und B-Hoernchen …..“.

Morgen werden wir uns fuer den Osterurlaub nach San Diego begeben. Haben uns heute per tel. einen Platz fuer unser Rolling Home gesichert. Auf der Mission Bay. Direkt am Strand und doch Zentrumsnahe. Wo wir die Eier verstecken und weiteres werden wir dann spaeter mitteilen.

Nach San Diego werden wir, so wies aussieht Richtung Palm Springs und Joshua Tree losziehen. Mal sehn ob dort auch so leicht Internet zu finden ist und das Natel, Sorry, hier Cell Phone auch Kontakt hat.

Viele Liebe Gruesse
Troesches, Disney & Co.

>>neue Photos in Familie Troeschs USA-Album

Palmen & Strand



Gruß aus dem Tropenpark Los Palmitos. Nach kurzem Gewitter regen wieder Schön. Über ostern soll hier das blanke Chaos herrschen. Na da sind wir mal gespannt! Lieber Gruß die gigers

Santa Barbara

Heute sind wir in Santa Barbara angekommen. Da wir hier vor einigen Jahren bereits einmal weilten, wussten wir was wir sehen wollten und was nicht. Trotz schlechter Wettervorhersage hatten wir Glück. Nur ein paar verirrte Tropfen. Natürlich war auch shoppen angesagt. Leonie hat ihre ersten Tevas erhalten. Auf einmal macht laufen Freude. Sind dann noch bei wunderschöner Abendsonne den Scenic Drive entlang gefahren. U.a. am Haus von Jeff Bridges ( ja, der mit dem White Russian) vorbei. Jetzt una Bottiglia und ausruhen. Uebrigens: Akkumulatorenprobleme haben wir jetzt keine mehr. Der Fluxkompensator war grad nicht verfügbar, dafür haben wir unser Doppelbett zugunsten eines weiteren Triton V10 zur Energiegewinnung geopfert. Echt effizient.

Also, so long
die Bergsteiger

USA by Troesch: Update

Foto1 006-1

Leider konnten nicht alle Homepage-Besucher auf die Photo-Show zugreifen – daher habe ich die Photos in eine herkömmliche HTML Galerie kopiert. (Und ich hatte solche Freude an der schönen Flickr-Show… hier.)

Nochmals kurz erklärt wo die verschiedenen Beiträge von Roger zu finden sind:

Reiseberichte und (Live-)Photos vom Handy findet man im «Gast-Blog» (http://homepage.mac.com/bluushuus/page5/page5.html)
Alle Photos die mir Roger sonst schickt sind in «Familie Troeschs USA-Album» (http://homepage.mac.com/bluushuus/page17/page17.html)

Meine Beiträge hier und Rogers Reiseberichte im Gast-Blog sind kommentierbar (auf Kommentare klicken). Die Photos kann man leider nicht kommentieren. (Ausser auf Flickr, aber auch nur wenn man sich registriert.)

Harte Hasen

stegri_hartehasen_06

STERMANN & GRISSEMANN

Kabarett „Harte Hasen“

«Österreichs zurzeit bester Bühnenact sind Stermann & Grissemann mit ihrer Show „Harte Hasen“. Nach einem 4-monatigen Aufenthalt in Shanghai kommen die beiden talentiertesten Künstler des Landes zurück auf die deutschsprachigen Bühnen. Am Freitag den 5. Mai 2006 machen sie halt in Lustenau im Reichshofsaal, Beginn ist um 21 Uhr.»

«“Harte Hasen“ entspringt der Comedy-Kategorie „Höherer Blödelwahnsinn“ – temporeich und geprägt von Irrsinn und Aberwitz. Stermann & Grissemann sind bei ihrem vierten Programm in Hochform.» (…weiterlesen)

Die beiden Nonsens-Plapperer von FM4 sind wirklich gut. Der Herr Gigerman und ich gehen hin. Wer auch will, besorgt sich Tickets im Vorverkauf.